Nachdem nun auch die letzten Weihnachtskekse verspeist wurden, wird es wieder mal Zeit für einen leckere Torte. Was gibt es da besseres als die klassische Schwarzwälder-Kirsch-Torte meiner Oma.
Tortenboden
5 Eiklar
1 Prise Salz
6 Esslöffel Wasser
200 g Staubzucker
5 Eidotter
30 g Maizena
70 g Mehl glatt
40 g Kakaopulver
Fülle & Garnitur
500 ml Schlagobers
2 Pck. Vanillezucker
2 Pck. Sahnesteif
1 Glas Weichseln (Sauerkirschen)
ca. 10 g Maizena
70 g Kristallzucker
etwas Zitronensaft
1 Prise Zimt
50 g Kochschokolade
Tortenboden
Die Eiklar mit einer Prise Salz und dem Wasser mit einem Mixer sehr steif schlagen. Den Staubzucker sieben und dazuschlagen. Nun die Dotter unterheben. Maizena, Mehl und Kakaopulver vermischen, sieben und unter den Teig heben. Den Teig in einer Tortenform bei 200 Grad ca. 30-40 min backen. Danach den Tortenboden vollständig erkalten lassen (mind. 3 h, kann auch über Nacht sein).
Fülle
Für die Fülle die Weichseln abtropfen lassen. Den Saft auffangen und in einem Topf aufkochen. Zitronensaft, Zimt und Zucker hinzugeben. Die Maizena mit etwas kalten Wasser glatt rühren und in den kochenden Saft mischen. Nun sollte der Saft eine gelee-artige Konsistenz bekommen. Die Weichseln bis auf 12 oder 16 Stück unterheben und das Gelee vollständig erkalten lassen. Zwischendurch immer wieder umrühren, damit es nicht stockt.
Schwarzwälder-Kirsch-Torte zusammensetzen
Den Tortenboden 2x horizontal durchschneiden. Der Boden besteht nun aus 3 Teilen. Schlagobers mit Vanillezucker und Sahnesteif aufschlagen. Die Hälfte davon für die Garnitur beiseite stellen. Die unteren beiden Böden werden mit dem Wechselgelee und Schlagobers bestrichen. Nun wird die Schwarzwälder-Kirsch-Torte wieder zusammengesetzt. Die Torte kann man nun nach Belieben mit dem restlichen Schlagobers, der Schokolade und den Weichseln garnieren und kalt stellen.
Zubereitungsdauer: 5 h
Schwierigkeitsgrad: mittel
